Verantwortlicher

Die folgenden Informationen werden gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bereitgestellt.

Verantwortliche Stelle
THAMARAI Restaurant Heilbronn
Geschäftsführer
Rathika Mohan
Adresse
Horkheimer Straße 29
Heilbronn
Kontakt-E-Mail
kontakt@thamarai.de
Datenschutzkontakt
Rathika Mohan

Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur soweit, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung unserer berechtigten Geschäftszwecke erforderlich ist.

Reservierungsdaten

Wenn Sie eine Reservierung über unsere Website oder die order3000-Plattform vornehmen, erheben wir:

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Datum, Uhrzeit und Anzahl der Personen
  • Besondere Ernährungsbedürfnisse oder Wünsche
  • Zahlungsinformationen (sicher verarbeitet über Stripe)

Online-Bestellung

Für Online-Bestellungen erheben wir Lieferadresse, Bestelldetails und Zahlungsinformationen, die zur Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellung erforderlich sind.

Newsletter-Anmeldung

Wenn Sie unseren Newsletter über die Ghost-Plattform abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen (optional) mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Website-Analytik

Wir verwenden OpenPanel (selbst gehostet), um Website-Nutzungsmuster zu analysieren. Diese Daten sind anonymisiert und identifizieren keine einzelnen Benutzer.

Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den DSGVO-Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

  • Vertragserfüllung (Art. 6(1)(b) DSGVO) - für Reservierungen und Bestellungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6(1)(f) DSGVO) - für Kundenservice und Betrugsprävention
  • Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO) - für Newsletter-Abonnements und Marketing
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6(1)(c) DSGVO) - für Steuer- und Buchhaltungsanforderungen

Verarbeitungszwecke

  • Verwaltung von Tischreservierungen und Gästepräferenzen
  • Bearbeitung von Essensbestellungen und Zahlungen
  • Bereitstellung von Kundenservice und Bearbeitung von Beschwerden
  • Versand von Werbeangeboten und Updates (mit Einwilligung)
  • Verwaltung von Treueprogramm-Vorteilen über order3000

Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Reservierungsdaten: 3 Jahre für Kundenservice und Komfort bei wiederholten Buchungen
  • Bestellverlauf: 10 Jahre für Steuer- und Buchhaltungsanforderungen
  • Finanzdaten: 10 Jahre gemäß deutschem Steuerrecht (§ 147 AO)
  • Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Analytikdaten: 26 Monate

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Hosting-Infrastruktur (AWS eu-central-1)
  • Rollenbasierte Zugriffskontrollsysteme
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Grundsätze der Datenminimierung

Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Dienstleister weiter, die für unseren Betrieb notwendig sind und alle DSGVO-konform sind:

Drittanbieter

  • order3000 - Restaurantmanagement- und Reservierungssystem (Schweiz, DSGVO-konform)
  • Stripe - Zahlungsverarbeitung (EU/US Privacy Shield zertifiziert)
  • ProtonMail - E-Mail-Dienste (Schweiz, DSGVO-konform)
  • Ghost Platform (AWS) - Newsletter-Verwaltung, selbst gehostet auf AWS Frankfurt (Deutschland)
  • OpenPanel - Analytik-Plattform (selbst gehostet, keine externe Datenweitergabe)

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister operieren aus der Schweiz, die von der EU-Kommission als Land mit angemessenem Datenschutz anerkannt wurde. Für Übertragungen außerhalb des EWR stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte.

Ihre Rechte

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft - Eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern
  • Recht auf Berichtigung - Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten verlangen
  • Recht auf Löschung - Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ('Recht auf Vergessenwerden')
  • Recht auf Einschränkung - Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit - Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten
  • Recht auf Widerspruch - Widerspruch gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder Direktmarketing
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung - Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert

Ausübung Ihrer Rechte

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: kontakt@thamarai.de

Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in Deutschland Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies & Daten verstehen

Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, wesentliche Funktionen bereitzustellen, wie Sie angemeldet zu halten, Ihre Spracheinstellungen zu speichern und zu verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen, um Ihr Restauranterlebnis zu verbessern.
Warum wir Cookie-Daten erheben
Wir erheben Cookie-Daten, um Ihr Erlebnis bei Reservierungen zu verbessern, Ihre Ernährungspräferenzen zu speichern, zu analysieren, welche Menüpunkte am beliebtesten sind, und sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Dies hilft uns, besseren Service zu bieten und unser Angebot auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten essentielle Cookies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung von Website-Funktionalität (Art. 6(1)(f) DSGVO). Optionale Cookies für Analytik und Präferenzen werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6(1)(a) DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.

Essentielle Cookies (Immer aktiv)

Sitzungsverwaltung
Erhält Ihren Anmeldestatus und Reservierungsdetails während Ihres Besuchs aufrecht, um sicherzustellen, dass Sie keine Informationen verlieren, wenn Sie zwischen Seiten navigieren.
Sicherheitsschutz
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)-Angriffen und gewährleistet sichere Datenübertragung bei Reservierungen oder Zahlungen.
Cookie-Einwilligungspräferenzen
Speichert Ihre Cookie-Einwilligungsauswahl, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch neu festlegen müssen.

Optionale Cookies (Ihre Wahl)

Leistungs- & Analytik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, durch unsere selbst gehostete OpenPanel-Analytik. Wir verfolgen Seitenaufrufe, beliebte Menübereiche, Hauptbuchungszeiten und Benutzerreisen, um unsere Online-Dienste zu verbessern. Alle Daten werden auf unseren eigenen Servern verarbeitet, ohne externe Weitergabe.
Funktionalitäts- & Präferenz-Cookies
Speichern Ihre Sprachauswahl (Englisch, Deutsch oder Tamil), Ernährungspräferenzen, Lieblingsgerichte und vergangene Bestellungen, um ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
Marketing- & Drittanbieter-Cookies
Derzeit nicht in Verwendung. Wenn wir in Zukunft Marketing-Funktionen hinzufügen, werden wir zuerst Ihre Einwilligung einholen. Diese würden uns helfen, relevante Angebote zu zeigen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.

Cookie-Kontrolle & Ihre Rechte

Einwilligungsverwaltung
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die obigen Schalter oder über die Cookie-Einstellungen ändern, die von jeder Fußzeile aus zugänglich sind. Ihre Auswahl wird gespeichert und bei allen Ihren Besuchen respektiert.
Browser-basierte Kontrollen
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies über ihre Einstellungen abzulehnen oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann, einschließlich der Möglichkeit, Online-Reservierungen vorzunehmen.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, auf alle durch Cookies erhobenen personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen. Kontaktieren Sie uns unter kontakt@thamarai.de, um diese Rechte auszuüben.
Aktualisierungen & Änderungen
Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden über unsere Website kommuniziert.